gelten

gelten
'gɛltən
v irr
valoir, être valable

Das gilt ein für alle Mal. — C'est dit une fois pour toutes.

gelten
gẹlten ['gεltən] <gịlt, gạlt, gegọlten>
I intransitives Verb
1 (gültig sein) être valable; Gesetz, Vorschrift être en vigueur; Zahlungsmittel avoir cours; Beispiel: Einwände gelten lassen admettre des objections; Beispiel: die Wette gilt! tope/topez-là!; Beispiel: das gilt nicht! ce n'est pas du jeu!
2 (bestimmt sein) Beispiel: jemandem/einer S. gelten Aufmerksamkeit être consacré à quelqu'un/quelque chose; Attentat, Schuss être dirigé contre quelqu'un/quelque chose
3 (sich beziehen) Beispiel: für jemanden gelten Aussage valoir pour quelqu'un; Beispiel: das gilt auch für dich c'est aussi valable pour toi
4 (angesehen werden) Beispiel: als zuverlässig gelten Person passer pour [être] fiable; Beispiel: es gilt als sicher, dass on affirme que
II transitives Verb
Beispiel: viel/wenig gelten Meinung avoir un certain poids/n'avoir aucune valeur

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • gelten — gelten: Mhd. gelten »zurückzahlen, zurückerstatten, entschädigen; für etwas büßen; eintragen, Einkünfte bringen; zahlen, bezahlen; kosten, wert sein«, ahd. geltan »zurückzahlen, zurückerstatten; opfern«, got. fragildan »vergelten«, aengl. gieldan …   Das Herkunftswörterbuch

  • gelten — V. (Mittelstufe) Gültigkeit haben Beispiele: Diese Banknoten gelten nur noch ein Jahr lang. In diesem Land gilt der Linksverkehr. gelten V. (Aufbaustufe) einen bestimmten Wert haben Synonym: wert sein Beispiele: Diese Vase gilt sehr viel. Was… …   Extremes Deutsch

  • gelten — Vst. std. (8. Jh.), mhd. gelten, ahd. geltan, as. geldan Stammwort. Aus g. * geld a Vst. entgelten , auch in gt. gildan, anord. gjalda, ae. gieldan, afr. jelda. Die heutige Bedeutung führt über ist wert zu ist gültig . Die genaueste… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gelten — Gelten, 1) bezahlen gewähren, z.B. Kosten, Schaden; davon Geltung, Ersatz; 2) so v.w. kosten, werth sein; Geltlos, wenn eine Geltung nicht Statt findet. Geltende Ziffern einer Decimalzahl sind die Ziffern, welche ohne alle Rücksicht auf das Komma …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gelten — Gelten, s. Gelzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gelten — [Redensart] Auch: • gültig sein Bsp.: • Mein Versprechen, am nächsten Sonntag zu kommen, gilt immer noch …   Deutsch Wörterbuch

  • gelten — gelten, gilt, galt, hat gegolten 1. Mein Pass gilt noch ein Jahr. 2. Bitte diesen Zettel gut aufheben. Er gilt als Garantie …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Gelten (2) — 2. Gêlten, verb. irreg. ich gelte, du gilst, er gilt; Imperf. ich galt, im gemeinen Leben ich golt; Mittelw. gegolten; Imperat. gilt. Es kommt in doppelter Gestalt vor. 1. * Als ein Activum, wiedergeben, so wohl die Sache selbst wiedergeben, als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gelten — in Kraft sein; gültig sein; Gültigkeit besitzen; Gültigkeit haben * * * gel|ten [ gɛltn̩], gilt, galt, gegolten <itr.; hat: 1. gültig sein: die Fahrkarte gilt zwei Monate; diese Briefmarke gilt nicht mehr; das Gesetz gilt für alle; geltendes… …   Universal-Lexikon

  • Gelten — 1. Am maisten gilt das best. – Henisch, 1622, 21. 2. Ein jeder gilt, als vil er hat. – Henisch, 1622, 22; Petri, II, 200; Gruter, I, 26; III, 52; Braun, II, 506; Eiselein, 238; Simrock, 3654. Es wird dadurch ein wesentlicher Unterschied zwischen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gelten — 1. a) Gültigkeit besitzen/haben, gültig sein, zählen. b) außer Zweifel stehen, festliegen, feststehen, gewiss sein, sicher sein, unabänderlich/unumstößlich sein, verbindlich sein; (österr.): fix sein; (bildungsspr.): definitiv sein. 2. a) Wert… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”